Yantra Manufaktur

Yantras - die Kraft der Geometrie
In der vedischen Architekturlehre Vastu steht nicht nur die äußere Form im Mittelpunkt, sondern auch die feinstoffliche Lebensenergie – Prana –, die durch Räume fließt. Prana lässt sich nicht immer mit dem Auge erfassen, doch es bestimmt maßgeblich, wie ein Ort auf uns wirkt: ob er uns nährt, inspiriert oder blockiert.
Yantras sind in diesem Zusammenhang kraftvolle Werkzeuge.
Sie verbinden heilige Geometrie, Sanskrit-Mantras und symbolische Formen zu Trägern subtiler Energien.
Ein Yantra ist keine bloße Dekoration – es ist ein konzentriertes Energiefeld, das je nach Ausrichtung,
Raum und Intention eine bestimmte Wirkung entfaltet.
Im Vastu werden Yantras gezielt eingesetzt, um den Fluss von Prana zu ordnen, Ungleichgewichte
auszugleichen und Räume zu harmonisieren.
So können Lebensbereiche wie Gesundheit, Fülle, Klarheit, Schutz oder spirituelle Entwicklung gestärkt werden.
​
​​​
Yantra Manufaktur
Jeder Raum hat sein Potenzial – ein Yantra hilft es zu entfalten.
In meiner Arbeit verbinde ich die jahrtausendealte Yantra-Tradition mit moderner Vastu-Analyse und gestalterischem Feingefühl.
Jedes meiner Yantras wird von Hand gefertigt und proportioniert, nach genauer Analyse ausgewählt und speziell für den jeweiligen Raum, die Himmelsrichtung und Ihr Anliegen hergestellt.



YANTRAS im VASTU
Der Klang des Bildes
So wie ein Mantra Klang in Schwingung übersetzt, so ist ein Yantra eine Form von Energie in Geometrie. Beide sind Ausdruck derselben Kraft – einmal hörbar, einmal sichtbar.
Mantra und Yantra wirken als komplementäre Werkzeuge. Gemeinsam erschaffen sie einen Raum, in dem die geistige Reise beginnen kann.
​
DAS WESEN EINES YANTRAS
Das Wort "Yantra" bedeutet im Sanskrit „Instrument“ oder „Träger“. Es handelt sich um eine strukturierte, meist symmetrische Anordnung geometrischer Formen – Punkte, Dreiecke, Kreise, Blütenblätter und Linien. Jedes dieser Elemente entspricht einer bestimmten Energie oder Schwingung.
Während ein Mantra über Klang wirkt, entfaltet ein Yantra seine Kraft durch Form. Beide gehören in der vedischen Welt eng zusammen: Klang und Geometrie – Schwingung in zwei Ausdrucksformen.
Ein Yantra ist immer einem bestimmten Prinzip oder einer bestimmten Gottheit zugeordnet, zum Beispiel dem Schutz, der Fülle, der Weisheit oder der Transformation. Im Vastu wird es deshalb kontextbezogen eingesetzt – entsprechend dem Ort, dem Zweck des Raumes und der energetischen Ausrichtung.
​
GEOMETRIE DER BEWUSSTSEINSKRÄFTE
Die einzelnen Elemente eines Yantras tragen spezifische symbolische und energetische Bedeutungen:
-
Bindu – der zentrale Punkt: Ursprung, Fokus, das Absolute. Von hier geht alle Energie aus. In einem Raum wirkt der Bindu als Zentrum der Ausrichtung.
-
Dreiecke:
-
Nach oben gerichtet (â–²): symbolisieren Das Prinzip Shiva - Bewustsein, Transformation, Feuer, Bewegung nach oben, Aufstieg.
-
Nach unten gerichtet (â–¼): symbolisieren Sie das Prinzip, Shakti – Energie, Manifestation, Wasser, Erdung
-
In Kombination stehen sie für die Vereinigung von Geist und Materie, Bewusstsein und Energie.
-
Kreise: stellen Zyklen, Wiederholung, Ausdehnung und das Kosmische dar. Sie verbinden die verschiedenen Ebenen der Wirklichkeit.
-
Lotusblüten: stehen für Reinheit, Entfaltung und spirituelles Erwachen. Sie öffnen sich wie das Bewusstsein selbst.
-
Quadratische Umrahmung (Bhupura): definiert den heiligen Raum des Yantras. Die vier Öffnungen zu den Himmelsrichtungen laden die kosmischen Energien ein.
-
Diese Formen erzeugen ein präzises Schwingungsmuster. Wenn ein Yantra richtig platziert wird, beginnt der Raum energetisch zu antworten – Unstimmigkeiten können sich lösen, das Prana (Lebensenergie) kann freier fließen.
​YANTRAS ALS HEILMITTEL IM VASTU
In der Praxis des Vastu werden Yantras oft dann eingesetzt, wenn ein Ort aus dem Gleichgewicht geraten ist – zum Beispiel durch falsche Ausrichtung, negative Erdstrahlung, technische Einflüsse oder emotionale Altlasten.
Ein Yantra kann hier als spirituelles Gegenmittel wirken. Es wird gezielt platziert, oft auf Kupfertafeln, Papier, Steinplatten oder auch in die Bausubstanz integriert. Entscheidend ist dabei nicht nur die Form, sondern auch die Intention, mit der es geweiht und aktiviert wird – meist begleitet von einem Mantra und einem Ritual.
​
DAS SRI YANTRA – URBILD DER HARMONIE
Das Sri Yantra ist das wohl bekannteste und kraftvollste aller Yantras. Es wird im Vastu häufig als zentrales Heilfeld verwendet, besonders bei tiefgreifenden energetischen Störungen.
Es besteht aus neun ineinander verwobenen Dreiecken – vier nach oben und fünf nach unten – die ein Feld von 43 kleineren Dreiecken bilden. Diese symbolisieren die Gesamtheit des Kosmos, aller Energien, aller Ebenen des Seins.
Im Zentrum: der Bindu, das reine Bewusstsein
– der Ursprung allen Seins.
Umrahmt wird das Sri Yantra von Lotusblüten, Kreisen und dem Bhupura. Es ist nicht nur ein kraftvolles Symbol, sondern ein energetisches Mandala, das sowohl den Raum als auch den Menschen in Resonanz mit der höchsten Ordnung bringen kann.
Wer sich mit dem Sri Yantra verbindet, betritt eine lebendige Geometrie. Es ist Meditation in Form – ein stiller Begleiter auf dem Weg zur Einheit.
VASTU UND DIE UNSICHTBARE ARCHITEKTUR
In der Tiefe erkennt Vastu, dass Architektur nicht bei der Mauer endet. Es geht nicht nur um das, was sichtbar gebaut ist, sondern auch um das, was innerlich entsteht. Yantras sind Ausdruck dieser feinstofflichen Architektur.
Sie erinnern Räume an ihre ursprüngliche Harmonie. Sie erinnern Menschen an ihre innere Ausrichtung. Sie bringen zusammen, was oft getrennt erlebt wird: Materie und Geist, Funktion und Sinn, Form und Energie.
​
EINE URALTE KUNST – HEUTE AKTUELLER DENN JE
Yantras im Vastu sind keine Esoterik. Sie sind Ausdruck eines Wissens, das Raum nicht nur als Hülle, sondern als lebendigen Organismus versteht.
In einer Welt, in der wir zunehmend von künstlichen Einflüssen umgeben sind, bieten Yantras eine stille Rückverbindung – zur Natur, zum Kosmos und zu uns selbst.
Wer beginnt, sie nicht nur als Symbole, sondern als lebendige Strukturen zu sehen, entdeckt in ihnen Schlüssel zu mehr Klarheit, Präsenz und innerer Ordnung.
Denn letztlich ist jeder Raum auch ein Spiegel des eigenen Geistes – und ein Yantra ein sanftes Werkzeug, ihn ins Gleichgewicht zu bringen.

Yantra - für Ihr Zuhause
In der Yantramanufaktur entstehen handgefertigte Yantras – kraftvolle geometrische Symbole, die auf der vedischen Weisheit des Vastu Shastra basieren.
Jedes Yantra trägt eine spezifische Schwingung, die bestimmte Lebensbereiche stärkt, harmonisiert oder schützt – je nach Himmelsrichtung, Raumfunktion oder persönlicher Intention.
Ich fertige jedes Stück mit Achtsamkeit, künstlerischem Gespür und spirituellem Respekt.
So wird dein Yantra nicht nur ein Blickfang, sondern ein energetisches Zentrum für Ihren Raum.

Ganesha Yantra – Eingang / Südwesten (Erdelement)
Dieses Yantra ist ein kraftvolles, schützendes Symbol, das an der Schwelle des Hauses oder im südwestlichen Bereich – dem Raum des Erdelements – seine stabilisierende und erdende Wirkung entfaltet. Es steht für die Überwindung von Hindernissen, für Weisheit, Klarheit und die Fähigkeit, neue Wege mit Sicherheit und innerer Ruhe zu gestalten.
Die präzise angeordneten geometrischen Formen bündeln eine ordnende, klärende Energie. Im Zentrum des Symbols liegt das Bindu – ein Punkt, der das Potenzial zur Transformation und inneren Ausrichtung in sich trägt.
Das Yantra wirkt wie ein energetisches Schutzfeld: Es hilft, störende Einflüsse abzuwehren, fördert klare Entscheidungen und unterstützt den Aufbau eines soliden Fundaments – sowohl im Raum als auch im Inneren.
Mit Achtsamkeit gestaltet und bewusst aktiviert, begleitet dieses Symbol dabei, Schritt für Schritt mit Kraft, Ruhe und Vertrauen durchs Leben zu gehen.

Shri Yantra - stärkt das Zentrum
Das Shri Yantra ist eine komplexe geometrische Struktur, die seit Jahrhunderten als kraftvolles Sinnbild für Ordnung, Balance und Entwicklung verwendet wird. Es besteht aus neun sich überlagernden Dreiecken, die dynamische und ruhende Prinzipien miteinander verbinden – als Ausdruck von Gleichgewicht, Bewegung und innerer Harmonie.
Im Zentrum des Yantras befindet sich ein Punkt – das Bindu – als symbolischer Ursprung aller Form, Fokuspunkt der Wahrnehmung und Kern von Orientierung und Klarheit. Die präzise Geometrie des Shri Yantras steht für die Verbindung zwischen individueller Erfahrung und dem größeren Ganzen – zwischen innerer Ausrichtung und äußerer Welt.
Das Shri Yantra wird oft in Räumen eingesetzt, um eine Atmosphäre von Klarheit, Ruhe und Konzentration zu fördern. Es kann als gestalterisches wie auch mentales Werkzeug dienen – als Einladung zur Reflexion, Fokussierung und persönlichen Weiterentwicklung.
Mit Sorgfalt gezeichnet und bewusst gestaltet, unterstützt dieses Symbol dabei, die eigene Mitte zu stärken und das Potenzial zur Entfaltung im Alltag präsent zu halten.

Sarasvati-Yantra - im Nordosten
Dieses Yantra wird traditionell im nordöstlichen Bereich eines Gebäudes platziert – einem Ort, der mit geistiger Klarheit, Erkenntnis und Inspiration verbunden wird. Die feine, ausgewogene Struktur des Yantras unterstützt Konzentration, kreativen Ausdruck und einen offenen, ruhigen Geist.
Im Zentrum des Yantras befindet sich das Bindu – ein stiller Punkt, der symbolisch für den Ursprung von Gedanken, Ideen und Wissen steht. Die präzise Geometrie lädt dazu ein, die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken und schöpferische Impulse bewusster wahrzunehmen.
Das Symbol eignet sich besonders für Räume, in denen Lernen, Schreiben, Forschen oder künstlerisches Arbeiten im Mittelpunkt stehen. Es fördert geistige Ausrichtung, sprachliche Ausdruckskraft und kreative Prozesse.
Mit Sorgfalt gestaltet und bewusst platziert, kann dieses Yantra dabei helfen, die eigene geistige Präsenz zu stärken – und die Verbindung von Ruhe, Klarheit und Inspiration im Alltag erfahrbar zu machen.
wo sich Vastu lohnt

Klarheit im Raum. Balance im Leben.
​Eine fundierte Analyse nach Vastu zeigt, wie Energieflüsse, Raumaufteilung und Nutzung zusammenwirken – und wo es Blockaden gibt. Durch gezielte Anpassungen entsteht mehr Leichtigkeit, Klarheit und Kraft im Alltag.
​
​
Erfahre mehr

Grundstücksanalyse nach Vastu
Ein Bauprojekt beginnt mit dem richtigen Ort. Durch eine präzise Analyse von Ausrichtung, Form, Umgebung und Energiepotenzial schaffen wir die Grundlage für gesunde, ausgewogene Räume.
So erkennen Sie früh, ob ein Grundstück Ihrem Vorhaben entspricht – und wie es bestmöglich genutzt werden kann.
Erfahre mehr

Raum ist mehr als Fläche – er ist ein Spiegel deiner Ausrichtung
In der Planung oder Umgestaltung von Wohn- oder Arbeitsräumen bietet Vastu wirkungsvolle Impulse: für stimmige Grundrisse, ausbalancierte Proportionen und Räume, die den Menschen stärken – von Anfang an.
​