top of page

Vastu - Gebäude im Einklang mit der Natur

Vastu ist eine traditionelle indische Baukunst, die den Raum als lebendiges Zusammenspiel von Mensch, Architektur und Natur versteht. Sie beruht auf einem tiefen Wissen um die Wechselwirkungen zwischen Bauwerken und ihrer Umgebung – von Sonnenlauf und Erdmagnetfeld  bis zu Materialien und Landschaft.

Vermutlich war Vastu auch eine Inspiration für das spätere Feng Shui in China. Vor allem aber ist es eine Einladung, den eigenen Lebensraum mit mehr Bewusstsein, zu gestalten.

Heute lässt sich diese Weisheit zeitgemäß umsetzen: Die Prinzipien können sich an jedes Klima und jede Kultur anpassen und verbinden sich ideal mit regionalen Baustoffen und moderner Nachhaltigkeit. So entstehen Häuser und Gärten, die fest verwurzelt und zugleich offen für die Zukunft sind.

Das Erkennen des natürlichen Raume

​DIE VERBUNDENHEIT VON RAUM UND MENSCH

Der Begriff Vastu (Haus) bedeutet sinngemäß „im Einklang mit der Natur leben“. Es handelt sich nicht um starre Regeln oder eine festgelegte Technik, sondern um ein Wissen, das die Zusammenhänge zwischen Raum, Energie und Mensch erfahrbar macht.

Vastushastra, das „Wissen über die Naturzusammenhänge“, beschreibt nicht nur, wie Räume geplant werden, sondern auch, wie sie auf uns wirken. Harmonie entsteht nicht durch ein vorgegebenes Konzept, sondern durch das Erkennen der Ordnung, die bereits vorhanden ist.

​

BAUEN ALS TEIL EINER GRÖSSEREN ORDNUNG

Vastu basiert auf der Einsicht, dass alle Orte von feinen, oft unsichtbaren Kräften geprägt sind. Diese bestimmen die Atmosphäre eines Raumes und beeinflussen unser Empfinden. Architektur kann diese Kräfte unterstützen oder stören – je nachdem, wie bewusst sie mit ihnen in Beziehung tritt.

Jeder Ort besitzt eine eigene Qualität, die durch Standort, Ausrichtung und Proportion geprägt wird. Gebäude, die diese Faktoren berücksichtigen, können eine Umgebung schaffen, die Klarheit, Ruhe und Lebendigkeit fördert.

​

STANDORT, AUSRICHTUNG UND PROPORTION

In der Vastu-Lehre spielen mehrere Faktoren eine wesentliche Rolle:

  • Der Standort beeinflusst die Grundqualität eines Ortes.

  • Die Ausrichtung eines Gebäudes beeinflusst seine Wechselwirkung mit der Umgebung. 

  • Proportion und Form folgen bestimmten Gesetzmäßigkeiten, die unser Empfinden prägen.

  • Die funktionale Zuordnung der Räume trägt dazu bei, dass ein Gebäude stimmig und harmonisch wirkt.​

Ein Gebäude, das diese Prinzipien berücksichtigt, tritt in Resonanz mit seiner Umgebung – vergleichbar mit einer Saite, die schwingt, wenn der richtige Ton erklingt.

​

​NATÜRLICHE KRÄFTE ALS GESTALTENDE PRINZIPIEN

Viele Naturkräfte sind uns vertraut, doch wir nehmen sie selten bewusst wahr:

  • Die Schwerkraft hält uns auf der Erde.

  • Die Himmelskörper beeinflussen die Gezeiten.

  • Der Sonnenzyklus prägt unseren Biorhythmus.

Neben diesen offensichtlichen Kräften spielen im Vastu auch subtilere Einflüsse eine Rolle:

  • Das Magnetfeld der Erde

  • Die Richtungsqualitäten der Himmelsrichtungen

  • Die fünf Elemente – Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther

Diese Kräfte wirken in jedem Raum und jeder Umgebung. Architektur, die sie berücksichtigt, schafft Gebäude, die sich nicht nur funktional, sondern auch atmosphärisch stimmig anfühlen.

​

GENIUS LOCI – DER GEIST DES ORTES

Jeder Ort besitzt eine eigene Atmosphäre, die sich aus seiner Lage, seiner Umgebung und seiner Geschichte speist. Der Genius Loci – der Geist des Ortes – kann nicht konstruiert werden, sondern nur bewusst wahrgenommen werden.

Hier setzt die Gestaltung an: Es geht nicht darum, einen Raum nach starren Vorgaben zu formen, sondern ihn so zu gestalten, dass er mit seiner Umgebung in Einklang tritt. Ein Haus ist mehr als eine Ansammlung von Wänden – es ist ein Ort, der Kräfte bündelt, Bewegungen lenkt und Rhythmen schafft.

Vastu lädt dazu ein, die Architektur als Teil einer größeren Ordnung zu verstehen. Nicht um Wohlbefinden herzustellen, sondern um es erfahrbar zu machen.

wo sich Vastu lohnt

Bewerbungsfoto.jpg

Klarheit im Raum. Balance im Leben.

​Eine fundierte Analyse nach Vastu zeigt, wie Energieflüsse, Raumaufteilung und Nutzung zusammenwirken – und wo es Blockaden gibt. Durch gezielte Anpassungen entsteht mehr Leichtigkeit, Klarheit und Kraft im Alltag.

​

​
Erfahre mehr
Image by Flash Dantz

Grundstücksanalyse nach Vastu

Ein Bauprojekt beginnt mit dem richtigen Ort. Durch eine präzise Analyse von Ausrichtung, Form, Umgebung und Energiepotenzial schaffen wir die Grundlage für gesunde, ausgewogene Räume. 

So erkennen Sie früh, ob ein Grundstück Ihrem Vorhaben entspricht – und wie es bestmöglich genutzt werden kann.

Erfahre mehr
6cc59120-2251-436d-8967-d04d9f10e6d9.jpg

Raum ist mehr als Fläche – er ist ein Spiegel deiner Ausrichtung

In der Planung oder Umgestaltung von Wohn- oder Arbeitsräumen bietet Vastu wirkungsvolle Impulse: für stimmige Grundrisse, ausbalancierte Proportionen und Räume, die den Menschen stärkent – von Anfang an.

​

Erfahre mehr
bottom of page